Angebote

Gottesdienste

Wir feiern an jedem Wochenende Gottesdienst. An jedem 3. und 5. (wenn es den gibt) Sonntag im Monat um 10:00 Uhr. Taufen sind an diesen Sonntagen möglich.
Am 2. Sonntag im Monat um 18:00 Uhr. 
Jeweils am 4. Freitag im Monat feiern wir um 18.30 Uhr einen Abendmahlsgottesdienst.  
Im Gemeindebrief finden Sie wann am ersten Wochenende im Monat ein Gottesdienst gefeiert wird.

Seelsorge

Seelsorge ist ein offenes Gespräch - wenn Sie Rat suchen oder trauern, wenn Sie in Not sind, über den Glauben sprechen möchten oder nicht mehr weiter wissen. Jede*r kann sich melden - egal wie nah oder fern Sie der Kirche stehen. Alle Gespräche sind vertraulich und unterliegen der seelsorgerlichen Schweigepflicht. Wenden Sie sich an Pastorin Simone Uhlemeyer-Junghans. Kontaktdaten s. "Unser Team" im linken Bereich.

Sollten Sie in dringenden Fällen niemanden erreichen, können Sie rund um die Uhr die kostenlose Nummer der Telefonseelsorge wählen: 0800 1110111 oder 0800 1110222.

Offenes Wohnzimmer

Hauskreis "Gespräche über Gott und die Welt" mit Austausch, Themen, Bibeltexten, Musik, Gebet und anderem.
In der Regel an jedem ersten Freitag im Monat um 20:00 Uhr in den Wohnungen der Teilnehmer. 

Information bei Günter Haensch (Te. 04171 781801) oder Frank Stoppel (Tel. 1366039).

Theologie im Alltag

Theologie ist praktisch! Theologie bedeutet: Nachdenken über Gott und die Welt. Es macht
einen großen Unterschied, ob ich sage: „Ich glaube an Gott“, „ich glaube an Jesus Christus“ und
„ich glaube an den heiligen Geist“ – oder ob ich es nicht sage. Aber: Was bedeutet dieser Unterschied
genau? Das ist die Frage der Theologie. Geplant ist eine Einführung in ein theologisches Thema oder einen Bibeltext. Danach gibt es die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. 
Einmal im Monat im Gemeindehaus, Termin nach Absprache

Meditationsgruppe

Jeden Dienstag 18.15  bis 19.15 Uhr im Gemeindezentrum St. Jakobus. 

Jugendarbeit

Dieser Bereich befindet sich im Umbruch...

Förderkreis für Kinder- und Jugendarbeit

Seit 2005 unterstützt und fördert der Förderkreis Kinder- und Jugendarbeit verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche in St. Jakobus mit den Zielsetzungen Gemeinschaft erleben - Glauben erfahren - Mitarbeit in junger Kirche. Dies beinhaltet z.B. Fahrten und Freizeiten für Jugendliche, Schulungen oder die Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns über Spenden: Konto  Kirchenkreisamt Winsen - IBAN DE69 2075 0000 0007  0066 12 - Verwendungszweck: Förderkreis Jugend St. Jakobus

Farmcafé und Singen

An jedem Mittwoch außerhalb der Schulferien freuen wir uns zwischen 15.00 Uhr und 17.30 Uhr auf Sie beim Farmcafé. Kaffee und Kuchen, in diesem Winter auch ein warmer Imbiss im Rahmen der Winsener Lichtblicke, und das Zusammensein von Menschen und Tieren erwarten Sie bei uns. Ab 15.30 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit mit Jens Pape zu singen, anschließend dürfen auch die Erwachsenen :)

Himmel & Zwirn - die Selbermacher

An jedem 2. Mittwoch im Monat zwischen Oktober und April. 
Infos bei Simone Uhlemeyer-Junghans